Frage:
Was macht ihr für den Klimaschutz??
erhan
2007-07-03 10:16:30 UTC
Was mach ihr für den Klimaschutz oder hat sich euer Leben nicht verändert??
26 antworten:
FK_NBG
2007-07-03 10:20:35 UTC
also ich fahre zum einkaufen net mit dem Auto sondern mit dem Rad

mein Leben hat sich net verändert wenn jeder was für den Klimaschutz tun würde dann würde sich schon was ändern aber wenn jeder an sich denkt dann net
SonnenscheinüberDublin
2007-07-03 17:27:08 UTC
Versuche beim Kauf von Lebensmitteln darauf zu achten, dass sie aus der näheren Umgebung kommen. Also z.B. wohne in Hamburg kaufe keine Milch, die ganz aus München kommt.

Wohne glücklicherweise im Randgebiet von Hamburg, so dass ich viele regionale Produkte, z.B. Obst und Gemüse aus der näheren Umgebung kaufen kann, denke in der Innenstadt könnte das schon schwerer werden.

Fahre ein sparsames Auto, aber nicht erst seit dieser Klimapropaganda...

ansonsten lebe ich wie vorher auch, habe aber nicht das Gefühl, dass ich Energien verschwende, aber mehr ist bestimmt noch drin.
aksarayli_yasemin
2007-07-03 17:25:43 UTC
ich fahr nicht so viel auto sondern mache mehr zu fuss oder mit dem rad
anonymous
2007-07-03 17:24:28 UTC
ich fahre sooft wie möglich mit dem rad und versuche strom/gas zu sparen
anonymous
2007-07-03 17:42:23 UTC
-Ich fahre mit dem Fahrrad, anstatt mich von meinem Vater gefahren zu lassen(auch bei Regen).

-Ich habe meine Eltern dazu gebracht, nur Obst aus Deutschland zu kaufen.

-Ich lese lieber ein Buch, anstatt Fernseh zu gucken.

-Außrdem esse ich keine Tiefkühlprodukte.

-Wenn ich beim Essen bin: Ich bin Vegetarier, esse also auch kein Rind(Rinder haben acuh Schuld, weil sie eine Menge Methan "ausröpsen")

-Mache draußen Sport, anstatt mich in einem Fitnessstudio zu quälen.



Ja;ich glaube das war's! Für eine 15-Jährige ist das ja schon eine ganze Menge...
sandra w
2007-07-03 17:36:54 UTC
Wenig fliegen.

Viel Radeln.

Kein Deospray.
Süder21
2007-07-03 17:29:06 UTC
ich fahr (wie eigentlich alle hier) mit dem Rad

ich versuche Strom, Gas Wasser zu sparen (allerdings auch wegen dem Geld)

dann versuche ich aktiv bei unserem Landschaftsschutz mitzumachen! Kann ich auch jedem gestreßten Menschen empfehlen - ab in die Natur, oder garteln. Hilft der Natur & einem Selbst!
snoopy_fcb
2007-07-03 17:29:04 UTC
Sooft wie möglich mit dem Rad fahren oder zu Fuß gehen.

Wenn du aufs Auto angewiesen bist, erkunde dich mal nach Fahrgemeinschaften!



Beim Lüften in den Zimmern immer daran denken, die Heizung im Raum auszuschalten, unnötige Energieverschwendung.



Strom sparen, z.B. alle Standby-Geräte ausschalten ( Fernseher, Receiver, o.ä. )



Kein unnötiges Wasser laufen lassen beim duschen oder Zähneputzen.
ole hansen
2007-07-04 20:38:09 UTC
Nichts weil es keinen sinn hat! Das klima hat sich schon mehrfach gewandelt siehe eiszeit da konnten neue steuern und sinnlose plaketten auch nichts dran ändern!!!!!!!!!!!!
arenaxx
2007-07-11 03:16:13 UTC
was nutzt das denn wenn ich am tag eine zigarette weniger rauche und die weltmächte verpesten die luft ohne dafür ermahnt zu werden ?
sarah t
2007-07-10 12:54:27 UTC
ich hab die schnautze echt voll jeder redet nur noch über das Klima abeer niemand tut was z.B. die kleinen stand by lichter aus machen die verbrauchen nahmlich 2 co2 kraft werke oda müll mal richtig trennen und fals ihr noch zur schule geht schwetzt mal mit eurer klasse über den Klimaschutz den s muss ja net immer festbeleuchtung sein wenn drausen hell isch. aber wenn net alle zusammen arbeiten bringt des au nix deshalb lauf ich immer zur schule und mach die stand by lichter aus und hab au net am hellen tag mein licht an
dienna
2007-07-10 12:48:47 UTC
Ich bin da ja eher zweigeteilt. Einerseits hat sich das Klima auf der Erde immer verändert aber andererseits hat keine andere Lebensform so viel Einfluss wie der Mensch. Kaninchen fahren ja nicht mit dem Auto zur Arbeit.



Meiner Meinung nach wird der ewige Fortschritt die Erde in die Knie zwingen, aber vielleicht ist das einfach der Lauf der Dinge. Genauso wie die Dinosaurier ausgestorben sind. Und der Mensch war nicht daran schuld.
anonymous
2007-07-06 19:39:46 UTC
Ich verbrenne mein Atommüll jetzt, anstatt ihn im Keller zu lagern.
amerika
2007-07-04 06:26:15 UTC
ich betreibe mein Fahrzeug mit Gas !!

und mein leben hat sich dadurch ebenfalls verändert !

ich spare enorm viel Geld !
Alter Ego
2007-07-03 17:20:00 UTC
ich habe kein auto

ich benutzte erst einmal ein flugzeug

ich fahre nur einmal im monat innerhalb einer fahrgemeinschaft in einem auto mit

ich heize mit gas, sehr sparsam

und

so

weiter
Der Melder
2007-07-05 13:13:42 UTC
Auf meinem letzten Trip in Hamburg sah ich Straßenbau-arbeiten. Teerwalze und sonstiges schweres Gerät hatten Kennzeichen aus Memmingen. Gerade stand ich vor verschlossener Schranke irgendwo in München und beobachtete Gleisarbeiten. Die Baustellenfahrzeuge hatten Kennzeichen aus Stuttgart.



Kühe werden in Berchtesgaden gehalten, gemolken und wenn sie schlachtreif sind fahren sie als LEBEND-TRANSPORT durchs ganze Land um irgendwo im hohen Norden geschlachtet zu werden. Von dort kommt das Fleisch zum Verkauf wieder in den Süden des Landes.



Ist schon doof, dieses Rumgefahre?

Was mach ich für den Klimaschutz?

Ich such mir Handwerker aus der Nachbarschaft,

kaufe mein Fleisch beim Metzger um die Ecke, der frisch schlachtet,

und das Gemüse zieh ich aus meinem Garten.

Den Weg zur 50km entfernten Arbeitsstelle leg ich mit dem Auto in einer halben Stunde zurück, mit dem Zug wäre ich 1,5 Std unterwegs.
anonymous
2007-07-04 15:40:37 UTC
Alles Richtig. Im Allgemeinen Energien einsparen. So habe ich z.B. bei mir einen heimlichen Stromverbraucher entdeckt. Ein Deckenfluter der mit einem Dimmer eingeschaltet wird, verbrauchte Strom, obwohl eincht eingeschaltet.

Das machen auch andere Geräte. Man findet sie, indem man einen Verbrauchzähler zwischen schaltet. Kann man sich bei einigen Stromanbietern kostenlos ausleihen oder kaufen (etwa 10-15€).
anonymous
2007-07-04 13:14:29 UTC
Ich fahre mit dem Zug zur Arbeit

Ich gehe sehr oft zu Fuß einkaufen

Auch sonst mache ich vieles zu Fuß, selbst einen Umzug habe ich mit einem großen Bollerwagen zu Fuß bewältigt, waren aber auch nur 1,2 km, aber dass dann 12 mal hin und zurück.

Ich esse kein Fleisch

Ich kaufe Bio-Gemüse aus der Region

Ich habe sparsame Computer und schalte sogar meinen Router aus

Ich telefoniere mit einem alten Wählscheibentelefon (analog)

Ich mähe Rasen mit einem handbetriebenen Rasenmäher

Ich koche mit Gas

Ich esse viel Salat (also ungekochtes)

Ich wasch mich morgens mit kaltem Wasser

Ich verwende eine normale Wechselkopfzahnbürste (statt Elektro)

Ich wasche mich nicht mit Duschgel/Schampoo, sondern mit Seife.

Ich bade in Salzwasser, gelegentlich mit Natron

Ich verwende Pumpspray-Deo von Weleda

...
anonymous
2007-07-04 11:33:50 UTC
meine Einstellung zum Leben hat sich gewaltig geändert.

Wenn ich daran Denke das mein Kind mich in ein paar Jahren fragt was hast du für meine Zukunft getan.

Und genau aus diesem Grunde habe ich alles um mich herum umgekrempelt und tue mehr als zu vor für den Umweltschutz.

Habe sogar verschiedene Sachen erfunden die den CO2 Ausstoß auf Null fahren usw.
?
2007-07-03 17:27:29 UTC
Ein einzelner kann das Klima beeinflussen??? WOW, dann furze ich in Zukunft weniger...



Den Klimawechsel gibt es schon seit Jahrtausenden....die Panikmache in Sachen "Klimawandel" ist ein einziger finanzieller Rummel und der Kampf um Steuergelder...
Cassandra
2007-07-03 19:58:40 UTC
Vor kurzem stand irgendwo zu lesen: "Wer sich einbildet,

er könne das Klima beeinflussen, der ist größenwahnsin-

nig."



http://www.wahrheitssuche.org/treibhaus.html



"Der Treibhaus-Schwindel"

"Globaler Treibhauseffekt physikalisch unmöglich"

"....Die Medien vermitteln den Eindruck, dass die Theorie vom globalen Treibhauseffekt wissenschaftlicher Konsens sei. Der Eindruck entsteht umso mehr, als man Kritiker davon leicht als Lobbyisten der Kohle- und Ölindustrie brandmarken kann. Doch nur weil diese Industrien ein wirtschaftliches Interesse an der Ablehnung dieser Theorie haben, heißt das nicht, dass ihre Einwände falsch sein müssen. Vielmehr erweist sich die Treibhaus-Theorie bei genauerer Betrachtung nicht nur ihrerseits als interessengesteuert, sondern nachweislich auch als physikalische Unmöglichkeit, weshalb sie in Wahrheit von der Mehrheit der Klimatologen abgelehnt wird. ...."



http://www.welt.de/politik/article759237/Warum_ich_nicht_an_die_Klimakatastrophe_glaube.html



"...... Mindestens viermal in der Urgeschichte kam es zu ausgedehnten Wärmeperioden. Vor 400.000 Jahren dauerte die „Global Warming“- Phase 30.000 Jahre. Auch in den letzten 3,5 Millionen Jahren taute die Antarktis, wie der Jenaer Geowissenschaftler Lothar Viereck-Götte anhand von Bohrkernen herausfand, mehrmals auf und wieder zu....."



"..... In alten Chroniken kann man nachlesen: Im Sommer 1304 trocknete der Rhein aus. 1624 blühten um die Weihnachtszeit in Hildesheim Rosen. 1718 regnete es von April bis Oktober nicht ein einziges Mal. Dennoch sprach kein Mensch von einer bedrohlichen Klimaverschiebung... "



http://www.politicallyincorrect.de/2007/06/tv-tipp-the-great-global-warming-swindle-rtl/



".....Der vielleicht politisch inkorrekteste Dokumentarfilm der letzten Jahre, “The Great Global Warming Swindle”, der bei uns bislang nur im Internet zu sehen ist, wird am Montag, 11. Juni, ab 22.15 Uhr auf RTL in deutscher Übersetzung (”Der Klima-Schwindel”) gezeigt. Man kann nur wünschen, dass sich viele Deutsche diesen Film anschauen, und erkennen, dass das Schreckgespenst von der Klimakatastrophe nichts anderes ist als politisch gewollte Panikmache....."



Es wird den Politikern doch immer wieder nachgesagt,

dass sie mit der Wahrheit Probleme hätten... Warum

glaubt man denn ihnen plötzlich die Klima-Katastrophen-

Prophezeiungen?



Eine Frage im YC lautete dahingehend, ob Manipulieren

(also suggestive Beeinflussung von Menschenmengen)

möglich ist.



Ein solcher Vorgang findet zur Zeit in Zusammenhang

durch die falschen Propheten statt, die uns die "Klima-

Katastrophe" einreden wollen. Interessant, wieviele

Leute auf diese Psycho-Tricks schon hereingefallen

sind.



In der Erdgeschichte hat es Perioden gegeben, in denen

es sehr viel wärmer als heute war. Seit mindestens75

Jahren heißt es nach milden Wintern und heißen Sommern

in den jeweils zu lesenden Schlagzeilen: "Tauen die

Polkappen ab? Kommt eine neue Sintflut?" - und nach sehr kalten Wintern und kühlen Sommern: "Kommt eine neue

Eiszeit?" - In Grönland siedelten von 800 bis 1300 die

Wikinger und trieben auf grünen Wiesen Viehzucht. Dann

folgte eine Kälteperiode, bei der den Bauern im Sommer

die Ernten einfroren.



Bis zum Beginn des 1. Weltkrieges gab es eine Warm-

periode, die durch das Durcheinanderwirbeln der Meeres-

strömungen eine über viele Jahre andauernde

kühlere Witterungsperiode zur Folge hatte.



Nach 1918 begann wieder eine bis 1939 andauernde

wärmere Periode - und mit dem 1939 beginnenden erneuten

Seekrieg setzte dann eine erneute Kälteperiode ein, die so

schlimm war, dass der deutsche Angriff auf Moskau

scheiterte und eine Katastrophe auslöste, die - laut

Josef Göbbels "uns beinahe in den Abgrund gestürzt

hätte." Dieses kühlere Klima dauerte über viele Jahre

an, wird jetzt wieder durch eine Wärme-Periode abgelöst.



Nur: Früher hat man damit keine Abzockerei betrieben.

Was tue ich für den Klima-Schutz? - Ich lasse mich

von der Hysterie nicht anstecken.
anonymous
2007-07-03 17:24:16 UTC
ich verdränge meine furze ^^



Mehr kann ich nicht ich fahr ja kein Auto etc. wenn dann fahr ich Fahrrad.
lacy48_12
2007-07-03 17:22:56 UTC
Ich esse mehr Rinder. Daduch gibts weniger "Rinderabgase".
Jannis
2007-07-03 17:21:00 UTC
Sonnenschirm kaufen.



Mal ehrlich, das Klima hat doch kein Problem. Dem ist es wurscht, ob es paar Grad heisser oder kälter ist.



Der Mensch hat ein Problem. Aber leider können wir nichts dagegen tun, weil alles durch erhöhte Sonnenaktivität verursacht wird.

Natürlich auch durch Treibhausgase, aber die gibt es schon immer, weil sie zu 75% aus Wasserdampf bestehen.



Ergo können wir nicht viel machen



Wir haben immer die Arschkarte:

Fahren wir die Treibhausgase auf 0 herunter, wirkt das vielleicht in 30 Jahren, aber dann kommt auch die Sonnenaktivität zurück -

und alle jammern, dass wir eine Eiszeit kriegen.
thekeuleisback
2007-07-03 17:24:17 UTC
mein leben ist zu kotzen ... .

die autogase die fabricken ,irgend wann sterben wir an denn erstickunsgase
Tegularius
2007-07-03 17:21:34 UTC
Wie? Können wir das Klima irgendwie beeinflussen? Ehrlich????


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...