Der Klimawandel ist eine einzige große Lüge - gewisse Dinge werden nie geschehen - der Meeresspiegel wird nicht ansteigen, nur weil vielleicht die Eisberge schmelzen - siehe Anomalie des Wassers - welches ja nun mal bei Abkühlen unter den Gefrierpunkt an Volumen gewinnt und Dichte verliert - die Eisberge werden in das Meer zurückschmelzen und das war es dann auch schon.
Die Natur als solches stellt ein perfektes System dar, welches sich gegen Eingriffe des Menschen zu wehren weiß - auch würde der Meeresspiegel bei Erwärmung des Planeten nicht ansteigen, da eine wärmere Luft in der Lage ist, mehr Feuchtigkeit aufzunehmen - die Verdunstung wäre also größer - das Wasser somit in der Atmosphäre.
Seit Anbeginn der technischen Entwicklung wurde der Kohlendioxid-Ausstoß je Haushalt bereits auffallend verringert, da ein Großteil der Haushalte mit Fernheizung versorgt wird und zahlreiche Kohlekraftwerke durch Atomkraftwerke ersetzt wurden, Rußfilter in Industrieanlagen usw.
Wer gegen die Erderwärmung vorgehen will, der sollte ernsthaft die großen Wüsten mit Bäumen bepflanzen, das würde auch die alljährlich wiederkehrenden katastrophalen Überschwemmungen während der Regenzeit verhindern - die werden ja in diesem Jahr so schön hoch gespielt - treten jedes Jahr auf, aber da man gerade in einer Klimadiskussion steckt, da kommt das nochmal richtig gut, sich heftig darüber auszulassen.
Mehr Bäume, insbesondere in den Wüsten würde die Erderwärmung durch mindestens zwei Umstände verhindern oder sogar zur Umkehr zwingen - große Wüsten fungieren als riesiger natürlicher Reflektor - die Sonnenlichtausbeute über diesen Gebieten ist einfach gigantisch - und mehr Bäume auf diesem Planeten könnten mehr Kohlendioxid umwandeln und Sauerstoff rückgewinnen.
Wirbelstürme würden in der Vielzahl bereits an der Entstehung gehindert, wenn der Raubbau an der Natur durch Neuanpflanzungen von Wäldern wieder gut gemacht würde.
Einzig wird die gesamte Diskussion um Kohlendioxidausstoß betrieben, um endlich eine Pro-Kopf-Besteuerung durchziehen zu können und mehr nicht.
Wissenschaftlich nachgewiesen gab es auf diesem Planeten bereits eine Eiszeit, da war an solche schlimmen Dinge wie Industriealisierung und Kohlendioxid-Belastung durch Menschenhand überhaupt noch kein Thema und dennoch hat das anschließende Abtauen stattgefunden, wonach ganz klar erwiesen ist, dass auch eine Temperaturerwärmung um mehrere Grad Celsius zum Erdklima gehört, wie es Frühling, Sommer, Herbst und Winter gibt - was alljährlich im Kleinen stattfindet, wird über einen größeren Zeitraum auch im großen stattfinden. Befanden wir uns also möglicherweise bislang im Frühlung auf diesem Planeten so wird sich daran offensichtlich langsam der Sommer anschließen, später folgt dann ein Herbst und im Nachgang offensichtlich wieder eine Eiszeit. Längst hat die Wissenschaft erkannt, dass das Klima der Erde und teilweise auch der Wasserhaushalt der Erde den Einflüssen anderer Planeten, der Sonne und des Mondes unterliegen.
Die ersten Wetteraufzeichnungen existieren seit vielleicht 300 Jahren und nun will irgendjemand von einem Klimawandel schwatzen, der einen Zeitraum analysiert hat, der im Verhältnis zum Alter des Planeten Erde allenfalls eine Sekunde im Leben eines Menschen darstellen könnte.
Alles ungerechtfertigter Unfug, der da verzapft wird - ist aber nicht das erstemal, dass sinnlos zum Zwecke irgendeiner Steuererhöhung Klimaschutzmaßnahmen ergriffen wurden.
Der letzte große Schwindel war der geregelte 3-Wege-Kat - vertrug ausschließlich bleifreien Kraftstoff - klar ging somit dann die Bleibelastung zurück, da die Mineralölindustrie die Bleibestandteile aus den Kraftstoffen entfernte - was vorn nicht reingeht, kann hinten nicht rauskommen - kein echter Nutzen also von diesem Ding - eine Fehlfunktion hätte jedoch katastrophale Folgen, die Entstehung von Stickoxiden würde um ein Vielfaches über das 10-fache hinaus ansteigen.
Und wenn hier immer wieder von irgendwelchen Klimaschutzmaßnahmen geschrieben und darüber debattiert wird - wieviel Personen fliegen eigentlich mit der Merkel noch mit in was für einem Flugzeug auf dem Weg zum Klimagipfel oder anderen Treffen zu diesem Thema - einfacher Linienflug tuts da nicht oder was?
Verzichten - ich verzichte auf garnichts - drehe den Wasserhahn mit dem heißen Wasser solange auf, wie es mir gefällt und warum soll ich vielleicht im Winter frieren - die Bundesbürger haben sich bemüht, die Kosten für die Energie über Einsparungen zu senken, was haben sie davon, die Energiepreise steigen und steigen und steigen - macht doch alles keinen Sinn - warum soll ich auf irgendetwas verzichten, wenn ich dafür nur noch mehr zur Kasse gebeten werde - vielen herzlichen Dank Ihr Anbieter von Energie in allen lieferbaren Formen und 1001 Dank an die Bundesregierung, die jenes zulässt.
Der nächste Dank gilt der Agentur für Arbeit, die nicht in der Lage ist, Arbeitsplätze so zu vermitteln, dass nicht A von B nach C jeden Morgen zur Arbeit fahren muss, während A wahrscheinlich jeden Morgen ein Auto entgegenkommt, in welchem gleichermaßen D sitzt, welcher sich von C nach B zur Arbeit begibt - noch besseren Klimaschutz für Deutschland könnte es ja wohl nicht geben als dieser diabolischen Verschwendung von Enerigeressourcen durch bessere Planung Einhalt zu gebieten.